Werbung

Nachricht vom 21.09.2023    

Dorfgemeinschaftsverein spendet Kalender-Erlös und stellt Ausgabe 2024 vor

Der Verkauf der Heimatkalender 2023 des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e. V. brachte wieder Spenden ein, die dem Bazar-Team und dem Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara-Grundschule zu Gute kommen. Mit der Neuauflage für das Jahr 2024 geht der Kalender nunmehr in die zehnte Runde. Ab sofort kann der Heimatkalender bestellt werden.

Der Kalender 2024 des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. wurde vorgestellt und gleichzeitig erfolgte die Spendenübergabe aus dem Erlös 2023. Von links: Ernst Dornhoff, Nina Stahl und Wilfried Schroth. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel/Elkhausen. Von einem kleinen Jubiläum kann man sprechen, wenn es um die neue Auflage des Heimatkalenders für das Jahr 2024 des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e. V. geht. Zum zehnten Mal präsentiert der Verein seinen Kalender, der sich als Mix aus Fotografien mit Landschaftsaufnahmen, Vereinsleben und Geschehnissen rund um den Ort darstellt. Gespickt ist der Kalender im DIN-A3-Format zudem mit Informationen zum Vereinsleben und anstehenden Terminen rund um die Ortsgemeinde.

So ist es kein Wunder, dass der Kalender diesmal neben vielen Natur-Aufnahmen passend zur Jahreszeit und auch mit Fotografien auf anstehende Jubiläen hinweist. Gezeigt werden im Mai zum Beispiel zahlreiche Fotos als Collage aus der Historie des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel. Der Schützenverein wird im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Schützen-Festwochenende feiern. Ebenso ist der Löschzug 3 Katzwinkel der Freiwilligen Feuerwehr Wissen gut vertreten. In seiner ganzen Größe ziert er das Titelfoto des Kalenders. Beim Löschzug 3 stehen Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum an. Neben allen weiteren bereits bekannten Terminen der Vereine und der Ortsgemeinde sind die ortsansässigen Vereine mit Ansprechpartnern zu finden. Jede Seite enthält ein Monatsfoto, darunter befinden sich das Kalendarium mit Tag- und Wochenübersicht.

Spenden überreicht - Bestellung bis Mitte November möglich
Trotz steigender Herstellungskosten bietet der Dorfgemeinschaftsverein den Kalender für das neue Jahr wieder für nur 10 Euro an, erläutert Wilfried Schroth, Kassierer des Vereins. Ernst Dornhoff, der sich federführend um die Erstellung des Kalenders kümmert, weiß zu berichten, dass sich dieser mittlerweile so etabliert hat, dass viele Exemplare quer durch Deutschland verschickt werden. Etwa zu ehemaligen Katzwinkelern und Elkhäusern, die es in die Ferne gezogen hat, die mit dem Kalender aber immer noch ein Stück alte Heimat erleben können.



Aus dem Erlös des Bezugspreises von 10 Euro soll auch diesmal wieder die Spende von einem Euro je verkauftem Exemplar zu gleichen Teilen dem Bazar-Team und dem Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und Barbara-Grundschule zu Gute kommen.

Jeweils 100 Euro konnte der Dorfgemeinschaftsverein so auch in diesem Jahr wieder aus dem Erlös von 2023 überreichen. Der Förderverein hatte seine Spende bereits zum Sport-Erlebnisfest Mitte Juli überreicht bekommen.

Genauso konnte sich nun zur Vorstellung des neuen Kalenders 2024 auch Nina Stahl, stellvertretend für das Bazar-Team der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel, über die Spende aus 2023 freuen. Diese wurde ihr während der Vorstellung der Neuauflage am Mittwoch (20. September) überreicht.

Bestellungen des Heimatkalenders 2024 können ab sofort bis Mitte November hier aufgegeben werden: Direkt beim Dorfgemeinschaftsverein unter 02741-7360 oder per Mail: katzwinkel-elkhausen@t-online.de oder bei: - LVM-Versicherungsangentur Manfred Kern, Katzwinkel - Friseursalon K.H. Weber, Katzwinkel - "Das Lädchen", Hof Fähringen - Müllers Backstube, Katzwinkel

Die Auflage des Kalenders 2024 richtet sich nach der eingegangenen Bestellmenge und wird Anfang bis Mitte Dezember ausgeliefert. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Sophia Denker aus Hövels erhält Studienpreis 2023 des Landkreis Altenkirchen

Als Kind den Traum zu haben, einmal Astronautin zu werden. Sich in jungen Jahren schon für Physik interessieren ...

Wissener Schützen sicherten sich Silbermedaille im DSB-Pokal

Ähnlich wie der DFB im Fußballsport ermittelt auch der Deutsche Schützenbund (DSB) jährlich neben der ...

"Alarmstufe Rot": Diakonie in Südwestfalen beteiligt sich an bundesweiter Aktion

Mehr als 200 Mitarbeiter des Diakonie Klinikums und der Verwaltung der Diakonie in Südwestfalen haben ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Der "Stern" ist zweifelsohne eine Institution in Hachenburg-Altstadt und auch weit über die Grenzen der ...

Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko

Auch im zweiten Halbjahr 2023 bietet die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Zahlreiche Fragen stehen derzeit im Zusammenhang mit einem zu erfolgendem Heizungstausch zur Debatte, ...

Werbung